| projekt prisma: 
			kunst & gegenwart 
			DAS WEIZER PANEL II
 
  
			Der kulturpolitische Diskurs, Phase II, 
			einige Konsequenzen: 
			Nach der Weizer Konferenz am 10. Mai 2002 entwickeln sich etwas...
 Die laufenden Notizen
 38)
			
			Kulturpolitik: Erste Klarheiten (Ohne Begriffe keine Debatte)
 37)
			
			Kontraste der Zuversicht (Eine kulturpolitische Debatte II)
 36)
			
			Kontraste der Zuversicht (Eine kulturpolitische Debatte I)
 35)
			
			Zwischenstand 2022
 34) 
			
			Funkenflug XI: Was der Fall ist
 33)
			
			Autonomie
 32)
			Fluß und Verbauung 
			II
 31)
			
			Fluß und Verbauung I
 30) 
			Die Wonne und der Grießschmarrn
 29) 
			Beuys 101: Intrada (Wie und was und warum überhaupt?)
 28)
			
			Eine feine Wuchtel (Wenn es beuyselt)
 27) 
			
			Die Weizer Kontraste (Notizen zur Konferenzreihe Kulturstrategie 
			2030)
 26) 
			
			
			Ein Nitsch-Moment mit Beuys-Einschlag
 25)
			
			Wendepunkt (Repolitisierung der Kulturpolitik)
 ___Notizen 
			zur Phase II
 24) 
			
			Episode XIV: Begriffe I, das Fenster
 23)
			
			Das Zeit.Raum-Objekt: "Weißes Rauschen..."
 ___Phase 
			I: die Übersicht
 
 Details
 +)
			Die Doku-Videos:
			Übersicht
 +)
			History:
			Der aktuelle 
			Verlauf
 +) Funkenflug 
			(Meine Sideletters)
 +) 
			Krusches Skript zur Konferenz:
			PDF-Datei, 
			ca. 72 Kb
 +) Krusches Beitrag zum Bericht: 
			PDF-Datei, ca. 
			84 Kb
 
 Hintergrundfolie
 Aus welcher Position 
			argumentiere ich im Gesamtbereich "Das Weizer Panel" Eine Auswahl 
			markanter Stationen:
 +)
			Der 2022er Kontext (Mein 
			aktueller Bezugsrahmen)
 +) 
			Hintergrund (Überblick: 
			Grundlagen- & bisherige Basisarbeit)
 +) 
			Veranstaltungen (Jahre kontinuierlicher Kulturarbeit)
 +)
			
			Krusches Brevier (Aus meinem kulturpolitischen Gebetsbüchlein)
 
 
  
			start | 
			home22•22
 |