Was dann die Beistandspflicht der NATO im Alarmfall
verlangen würde, kann derzeit sowieso niemand sagen.
Da scheint mir eher, Pate Putin destabilisiert sehr
geschickt die EU und – was für eine Ironie! – Donald
Trump schaukelt ihm gerade die Eier. Wohl nicht ganz
uneigennützig.
Trump wäre privat schon längst
pleite, hätten ihm nicht russische Oligarchen so
allerhand abgekauft. Der Dealmaker Trump blickt auf
vorzügliche Wirtschaftskontakte mit Rußland zurück,
hat mit Russen groß Kasse gemacht. Konnte in den
letzten Jahren irgendein Oligarch einen bedeutenden
Deal ohne Putins Okay machen? Gibt es nicht einige
Zeugnisse dafür, daß Trump Putin für einen harten
Kerl hält, den er weit mehr bewundert als jeden
Präsidenten Europas?
Der provozierte Putin
also. Ich lach mich scheckig! Niemand muß Don Putin
zu irgendeinem seiner Schritte provozieren. Der
einstige Hungerleider aus einem ostdeutschen
Plattenbau, wo er brav Dienst getan hat, ist kein
Staatsmann, sondern das heute sagenhaft reiche Role
Model des Organisierten Verbrechens.

Mumpitz als Legitimtion für einen
Handelskrieg. (Quelle: Börse online)
Don Trump ist offenkundig sein Fan.
Diese Perle von US-Präsident. Soso! Der
Mann hat also die Qualität, noch keinen
Krieg begonnen zu haben. Falsch! Trump
hat eben einen Wirtschaftskrieg
begonnen. In der Frankfurter Rundschau
lese ich:
„Ein Handelskrieg zwischen
den USA und China scheint sich
anzubahnen. Auf Trumps jüngste Zölle
reagiert Peking mit Gegenmaßnahmen und
droht den USA.“ [
Quelle]
Das Handelsblatt titelt:
„Trumps
Handelskrieg lässt weltweit die
Börsenkurse einbrechen“ [
Quelle.]
Natürlich läuft das Match auf
USA/China hinaus. Na, das allein wäre
für mich als Don Trump genug Grund, mich
bei Putin einzuschmeicheln. Deshalb sehe
ich aber den Überfall auf die Ukraine
nicht als Stellvertreterkrieg. Ich halte
das für ein Scharmützel aus Putins
Versuchs- und Entwicklungsabteilung. So
hat er sehr zielsicher die Kraft und
Organisationsfähigkeit Europas und der
EU getestet. (Der Befund ist für uns
katastrophal.) So hat er das Wertesystem
von Demokratien in einem globalen
Zusammenhang getestet. (Der Befund ist
für uns katastrophal.)

Mumpitz von Don Putin & Don
Trump, den auch
FPÖ-Leutre gerne
verbreiten. (Quelle: ORF)
Don Putin hat dabei bloß die
ukrainischen Leute ziemlich
unterschätzt und in den drei
Jahren des Krieges recht
wenig erreicht. Dafür kann
er erstens überzählige Söhne
Rußlands auf dem
Schlachtfeld verbrennen,
weil die sonst bei so einer
mäßigen Wirtschaftslage
früher oder später ein
innenpolitisches Problem
wären.
Er kann
zweitens ein paar kleine
ethnische Säuberungen
vornehmen, indem er
unliebsame Minoritäten an
die Front schickt. Er kann
drittens die Waffenkammern
leeren, was gute neue
Geschäfte verspricht. Und
die Sache mit Don Trump? Na,
schauen wir amal, dann sehn
wir schon. [
Fortsetzung]
+)
Weiterführend: „Rechtsruck:
Also die Ukraine…“+)
Politik+)
Stahlgewitter (Zum Krieg)
[Kalender]
[Reset]