
Der Halbschalen-Rahmen war damals technische Avantgarde. Diese Miniatur zeigt eine 1,7
PS starke VS50 D mit Dreigangschaltung. Sie war gegenüber den ersten MS50-Modellen
merklich kräftiger gebaut und endlich so unverwüstlich, daß man derlei Fahrzeuge noch
heute im Alltagseinsatz auf unseren Straßen sehen kann.

Mein Modell im Maßstab 1:10 wurde von WSI Models in den
Niederlanden auf den Markt gebracht, aber natürlich in China produziert. Diese Version
des österreichischen "Postler-Mopeds" hat die "Austrian Car
Collection" für die Österreichische Post in Auftrag gegeben und ich hab es im
Grazer Johann Puch-Museum erstanden.
Siehe dazu auch das flame-Cover #68: [link]
