the long distance howl
| koexistenz 2017 | das 2017er kunstsymposion
Landkarte der Angst
- Teil c: Selman Trtovac
...im Dialog mit Heimo Müller (Blogmobil)

Zwei völlig unterschiedliche Biographien und
ebenso kontrastreich andersartige Professionen. Der Künstler Selman Trtovac (Bild oben)
und der IT-Fachmann Heimo Müller im Dialog über einige grundlegende Fragen.

Das geht auf unsere "Beograd
Session" [link] zurück, als wir im Rahmen des damaligen Kunstsymposions schon
einigen Aspekten de Themas auf der Spur waren.
- Laufende Notizen zum Symposion [link]
KONTEXT
- Kunstsymposion: Landkarte der Angst [link]
- Dorf
4.0: Innere Strategien der Kunst [link]
- Der
transnationale Heimo Müller [link]
- Partizipation als Prinzip [link]
ADRESSEN
- Blogmobil, Home [link]
- Selman Trtovac, Home [link]
core
| start | home
10•17 |